|  
 Aktuelle Info
 Weitere Infos
 
		 
Unsere Empfehlungen für Auszubildende, Beamtenanwärter/innen, Referendare/innen und Lehramtsanwärter/innen:
#__Exklusives Bezügekonto bei der Beamtenbank (BBBank) für den öffentlichen Dienst mit einmaligen Mehrwerten
 #__Vorsorge und Schutz durch die Debeka bei Gesundheit und im Alter, z.B. besonders günstige Beihilfetarife
 |  
 |  
 
 
	
		| 
 Ausbildung bei der Stadt Mönchengladbach
 
 Die Stadt Mönchengladbach hat auf ihrer Website unter der Rubrik Bürgerservice von A-Z ihr Ausbildungsangebot, Informationen zu den Berufsbildern und Ansprechpartner übersichtlich zusammengestellt. Es wird nicht in jedem Jahr in allen Ausbildungsberufen ausgebildet; entscheidend ist der aktuelle Bedarf.
 
 Folgende Ausbildungen stehen je nach Bedarf zur Verfügung:
 - Verwaltungsfachangestellte/r
 - Beamtin/Beamter des mittleren nichttechnischen Dienstes
 - Beamtin/Beamter des gehobenen nichttechnischen Dienstes
 - Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
 - Kaufleute für Bürokommunikation
 - Beamtin/Beamter des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes
 - Beamtin/Beamter des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
 - Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
 - Vermessungstechniker/in
 - Vermessungsoberinsprektoranwärter/in
 - Forstwirt/in
 - Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik
 - Straßenbauer/in
 - Bauzeichner/in
 - Lebensmittelkontrolleur/in
 
 Weitere Informationen zur Ausbildung unter:
 www.moenchengladbach.de/Ausbildung
 
 Autor: Ruben Heim/Claudia Kester
 
 
 
 
 Empfehlungen für Beamtenanwärter, Referendare und Lehramtsanwärter:
 #__Kostenfreies Konto bei der Beamtenbank (BBBank)
 #__Vorsorge und Schutz durch die Debeka bei Gesundheit und im Alter, z.B. besonders günstige Beihilfetarife
 
 
 
   |  |